Behandlungsangebot
Das Behandlungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr.
Wenn Kinder/Jugendliche z.B. unter ausgeprägter Traurigkeit, Ängsten, Antriebslosigkeit, Aggressivität, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, schulischen Schwierigkeiten, Auffälligkeiten im Essverhalten leiden, kann gerne Kontakt mit mir aufgenommen werden.
Behandelt werden können u.a. folgende Störungsbilder:
- ADHS/ADS
- Angststörungen (z.B. Phobien, Soziale Ängste, Trennungsangst)
- Anpassungsstörungen
- Bindungsstörungen
- Bipolare Störungen
- Borderline-Störung
- Depressionen
- Mutismus
- Essstörungen (z.B. Adipositas, Bulimie, Magersucht)
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Regulationsstörungen (Schwierigkeiten von Säuglingen und Kleinkindern bzgl. Essen, Schlafen und Schreien)
- Schlafstörungen
- Schulverweigerung und Schulabsentismus
- Somatoforme Störungen (z.B. chronische Kopf- oder Bauchschmerzen)
- Störung der Ausscheidung (z.B. Einnässen, Einkoten)
- Störung des Sozialverhaltens (oppositionelle, aggressive, dissoziale Störungen)
- Tic-Störungen
- Zwangsstörungen
Die Einbeziehung der Eltern ist in der Regel erforderlich und gewünscht. Je jünger das Kind ist, desto intensiver ist auch die Arbeit mit den Eltern und ggf. den Lehrern/Erziehern.
Bei älteren Jugendlichen kann auch eine Behandlung ohne Einbeziehung der Eltern erfolgen.